Webdesign Blog

Collage auf der viele Dinge abgebildet sind. Eine Hand die eine Zeitung hält. Holzwürfel die das Wort News ergeben und eine Kaffeetasse mit Smileygesicht.

Hier geht es um mehr als nur schöne Designs:
Dieser Blog zeigt, wie Struktur, Technik, Design und Persönlichkeit zusammenwirken, um einzigartige Websites zu schaffen. Mit Tipps rund um Nutzerfreundlichkeit, SEO, WordPress & Elementor – und jeder Menge Inspiration für den eigenen digitalen Auftritt.

Eine:n gute:n Webdesigner:in finden – Aufgaben, Zuständigkeiten & Tipps für die Zusammenarbeit

Du planst, eine Website erstellen zu lassen? Dann lies weiter: Hier erfährst du, woran du gute Webdesigner:innen erkennst – und welche Grundlagen deine Website braucht, um optisch, technisch und strategisch zu überzeugen....

Bilder für die Website optimieren: So nutzt du SVG und WebP richtig

Mit den richtigen Bildformaten und -größen wird deine Website schneller, optisch ansprechender und benutzerfreundlicher. In diesem Artikel erfährst du, wie du SVG- und WebP-Bilder effizient einsetzt, die Ladezeiten optimierst und deine Grafiken gestochen scharf hältst....

So machst du deine Website für Google sichtbar!

Viele denken, sobald eine Website online ist, wird sie automatisch gefunden. Schön wär’s – in Wirklichkeit findet Google neue Websites nicht auf Anhieb. Damit deine Seite überhaupt wahrgenommen wird, braucht es einen gezielten Sichtbarkeits-Boost. In...

WordPress – Website selbst erstellen: Typische Fehler vermeiden

WordPress zählt zu den beliebtesten Content-Management-Systemen (kurz CMS) für Websites – nicht zuletzt, weil es einfach zugänglich und kostenlos ist. Doch genau diese vermeintliche Einfachheit sorgt oft dafür, dass viele, die ihre WordPress Website selbst...

SEO für überregionale Dienstleistungen & digitale Services

Wenn du deine Dienstleistungen nicht nur lokal, sondern überregional in ganz Österreich, Deutschland oder dem gesamten deutschsprachigen Raum anbieten möchtest, brauchst du eine andere SEO-Strategie. Denn im überregionalen Wettbewerb zählt nicht mehr nur der Ortsbezug,...

Wann lohnt sich ein Onepager – und wann nicht?

Eine Website muss nicht immer aus vielen Unterseiten bestehen, um zu wirken. Gerade Onepager sind ein beliebter Trend für alle, die ihre Inhalte kompakt und übersichtlich präsentieren möchten. Doch sie sind nicht für jedes Projekt...